Hotel- und Gastronomie-Ausbildungsprogramm für unterprivilegierte junge Frauen
ABURY Hospitality Academy
Problem
In Marokko liegt die Erwerbsbeteiligung von Frauen nur bei rund 19,7 %, während es bei Männern etwa 68,7 % sind (OECD, 2024). Besonders junge Frauen sind von Arbeitslosigkeit betroffen: Fast 37 % der unter 25-Jährigen haben keinen Job und der Tendenz ist leider steigend (Reuters, 2025).
Gleichzeitig ist der Tourismus einer der wichtigsten und am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige des Landes. Er trägt über 7 % zum Bruttoinlandsprodukt bei und erreichte 2024 mit 17,4 Millionen Besucher*innen ein Wachstum von 20 % im Vergleich zum Vorjahr (Reuters, 2025). Dennoch leidet die Branche an einem akuten Fachkräftemangel.
Diese Lücke bietet eine große Chance: Wenn junge Frauen Zugang zu Bildung und beruflicher Qualifizierung im Gastgewerbe erhalten, können sie nicht nur selbstständig werden, sondern auch ganze Gemeinschaften positiv verändern.
Unser Ansatz
Die ABURY Hospitality Academy Marrakech (AHAM) ist ein innovatives Ausbildungsprogramm, das speziell junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren in Marokko stärkt. In einer Kombination aus praxisnaher Ausbildung, Sprach- und Digitalkompetenz sowie Persönlichkeitsentwicklung bereitet die Academy ihre Teilnehmerinnen gezielt auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt im Gastgewerbe vor.
Über einen Zeitraum von neun Monaten erwerben die jungen Frauen nicht nur fundiertes Wissen in Bereichen wie Küche, Service, Housekeeping, Hygiene und Ernährung, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen: Englisch, digitale Kenntnisse, Teamfähigkeit, Kommunikation und Leadership. Gleichzeitig eröffnet die Academy durch Praktika bei renommierten Partnerhotels und -restaurants konkrete berufliche Perspektiven.
Was die AHAM besonders macht: Sie verbindet fachliche Exzellenz mit Empowerment. Die jungen Frauen werden nicht nur ausgebildet, sondern ermutigt, selbstbewusst aufzutreten, eigene Ideen einzubringen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise entstehen Chancen weit über den ersten Job hinaus – hin zu echter wirtschaftlicher Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Post-Program-Unterstützung: Nach erfolgreichem Abschluss des Programms unterstützen wir die Frauen bei Arbeitssuche im Gastgewerbe.
Warum Marrakesch? Marrakesch ist bekannt für seine reiche Kultur, seine historischen Stätten und seine pulsierenden Märkte, die Besucher aus aller Welt anziehen – ein idealer Standort für diese Initiative. Der Mangel an hoch qualifiziertem Personal im Hotel- und Gaststättengewerbe bietet große Chancen für diejenigen, die über eine entsprechende Ausbildung verfügen.
Projektziel
Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Kompetenzentwicklung für junge Frauen.
Projektstart
September 2025
Projektort
Marrakesch, Marokko
Status
Beta-Testphase seit 01.09.2025.
Projektpartner
Deutsche Postcode Lotterie
25hours Hotels
NENI Restaurants
EHLsmile (NGO der École hôtelière de Lausanne)
École hôtelière de Lausanne
MarocK Jeunes Association
Sisters of Paradies
Spende jetzt direkt für dieses Projekt
über unser Projektkonto:
ABURY Foundation gGmbH
IBAN: DE15430609671122983904
oder über Paypal mit dem Betreff „Hospitality Academy“: